In dieser Datenschutzerklärung kehren verschiedene Daten wieder, auf die wir wie folgt verweisen:
- Die oben angegebene Website mit der Bezeichnung www.calendariogoloso.com wird in diesem Text als „die Website“ oder „von der Website“ oder „der Website“ definiert.
- Die Unternehmens-E-Mail-Adresse lautet „ info@calendariogoloso.com “, die in diesem Text als „Unternehmens-E-Mail“ bezeichnet wird.
- Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist FOOD VALLEY srl , Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IT03615121203, die in diesem Text als „der für die Datenverarbeitung Verantwortliche“ definiert wird.
FOOD VALLEY srl , in der Eigenschaft als Datenverantwortlicher Ihrer personenbezogenen Daten, gemäß und für die Zwecke des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003 Nr. 196 (Kodex zum Schutz personenbezogener Daten) und der neuen EU-Verordnung 2016 / 679 informiert hiermit Ihnen, dass die oben genannten Rechtsvorschriften den Schutz von Personen und anderen Subjekten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vorsehen und dass diese Verarbeitung auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte beruht. Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen der oben genannten Gesetze und den darin festgelegten Vertraulichkeitsverpflichtungen verarbeitet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt für diejenigen, die mit den Webdiensten von FOOD VALLEY srl interagieren , die elektronisch von der Website aus zugänglich sind, und zwar
nur für die Website von FOOD VALLEY srl und nicht auch für fremde Websites, die möglicherweise vom Benutzer über Links besucht werden ausgehend von unserer Website.
Die Informationen basieren auch auf der Empfehlung Nr. 2/2001, die die Europäischen Behörden zum Schutz personenbezogener Daten – zusammengefasst in der Gruppe gemäß Artikel 29 der Europäischen Richtlinie Nr. 95/46/EG – am 17. Mai 2001 verabschiedet haben, um einige Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten festzulegen online, und insbesondere die Methoden, Zeiten und Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Benutzern bereitstellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
1. Art der über die Website verarbeiteten Daten
FOOD VALLEY srl verarbeitet die folgenden Arten von personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“), die von den Benutzern der Website während ihrer Konsultation und Navigation bereitgestellt werden, insbesondere:
1.1 Daten, die erhalten werden, während ein Benutzer auf der Website surft
Die Computersysteme, die Cookie-Technologie und die Softwareverfahren, die für das Funktionieren der Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige Daten, deren Übertragung mit der Nutzung des Internets verbunden ist.
Hierbei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um identifizierten Interessenten zugeordnet zu werden, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung von Benutzern ermöglichen könnten, die surfen.
Diese Datenkategorie umfasst beispielsweise die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die von den Benutzern innerhalb derselben besuchten Seiten, die Domänennamen und die Adressen der Websites, von denen die Der Benutzer hat (durch Verweis) auf die Website zugegriffen, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Webserver gesendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltene Datei, der numerische Code, der den Status der vom Webserver gegebenen Antwort angibt, und andere Parameter in Bezug auf den Browsertyp (z. B. Internet Explorer, Chrome, Firefox …), das Betriebssystem (z. B. Macintosh, Windows) und die IT-Umgebung des Nutzers.
Diese Daten werden durch proprietäre technische Cookies von Erstanbietern und analytische Cookies von Drittanbietern erfasst.
Die Erfassung dieser Daten ermöglicht es beispielsweise, direkt von den Seiten dieser Website aus mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen zu interagieren.
Die so erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers in Bezug auf jedes soziale Netzwerk.
Für weitere Informationen zu Navigationsdaten werden Benutzer gebeten, die Cookie-Richtlinie der Website zu konsultieren.
1.2 Von Benutzern bereitgestellte personenbezogene Daten
Die Website ist für den Benutzer zugänglich, ohne dass er sich zu Konsultationszwecken identifizieren muss. Der Benutzer hat jedoch das Recht, FOOD VALLEY srl auf Wunsch seine Identifikationsdaten anzugeben, darunter beispielsweise Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um kommerzielle Informationen zu den Produkten / Dienstleistungen auf der Website zu erhalten und dies entweder direkt oder durch Ausfüllen des Kontaktformulars und Newsletter-Anmeldeformulars, wenn es eingegeben wird.
2 Zweck der Behandlung
2.1 Die vom Nutzer bereitgestellten Daten werden ohne vorherige Zustimmung des Nutzers gemäß Art. 24 let. b) Datenschutzgesetz und Kunst. 6 let. b) DSGVO, für folgende Servicezwecke:
- für die Verwaltung und Verarbeitung statistischer Erhebungen zur Nutzung der Website;
- um die Wartung und technische Unterstützung durchzuführen, die erforderlich sind, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und der damit verbundenen Dienste zu gewährleisten;
- um die Qualität und Struktur der Website zu verbessern sowie neue Dienste, Funktionen und / oder Merkmale derselben zu erstellen;
- um es dem Benutzer zu ermöglichen, Informationen zu finden, um sein Wissen über die Probleme auf der Website und die von ihr angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu erweitern;
- um dem Eigentümer zu ermöglichen, seine Rechte vor Gericht auszuüben und rechtswidriges Verhalten zu unterdrücken;
- um gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen zu erfüllen.
– Art der Bestimmung : notwendig
– Folgen der Verweigerung der Bereitstellung von Daten : Die Nichtbereitstellung von Daten hindert den Datenverantwortlichen daran, die vom Benutzer angeforderte Aktivität auszuführen.
– Mindestdatenschutzmaßnahmen : Das Betriebssystem des Servers, auf dem sich die Website und die Datenbank befinden, sowie alle von FOOD VALLEY srl gespeicherten Daten befinden sich in einer Hardware-Infrastruktur, die von der Firma Serverplan srl bereitgestellt wird und in der Lage ist, ein hohes Maß an Integrität zu gewährleisten , Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von Informationen.
2.2 Die Verarbeitung der vom Nutzer bereitgestellten Daten erfolgt vorbehaltlich der Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 23 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 6 let. a) DSGVO, für folgende kommerzielle Zwecke:
- um jede vom Benutzer gesendete Kontaktanfrage durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars oder per E-Mail zu bearbeiten;
- Zur Bearbeitung von Anfragen nach Kommentaren oder im Falle bestimmter vom Benutzer angeforderter Dienste speichert die Website einige Identifikationsdaten des Benutzers , einschließlich der E-Mail-Adresse. Diese Daten werden vom Benutzer zum Zeitpunkt der Anfrage zur Bereitstellung des Dienstes freiwillig bereitgestellt . Durch die Eingabe eines Kommentars oder anderer Informationen akzeptiert der Benutzer ausdrücklich die Datenschutzerklärung;
- um dem Benutzer das Versenden von kommerziellen Mitteilungen per E-Mail über Produkte, Initiativen und / oder Dienstleistungen zu ermöglichen, die von der Website angeboten werden, und / oder Newsletter mit detaillierten Informationen zu den wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Welt des Webs und des Marketings;
– Art der Bestimmung : fakultativ
– Folgen der Verweigerung der Bereitstellung von Daten : Die Nichterteilung der Zustimmung hindert den Datenverantwortlichen daran, die Anfrage des Benutzers auszuführen.
2.3 Newsletter
Der Website-Newsletter wird per E-Mail an diejenigen gesendet, die dies ausdrücklich über das Formular auf der Website anfordern, wodurch der Datenverantwortliche ermächtigt wird, seine personenbezogenen Daten für den oben genannten Zweck zu verarbeiten, und wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zustimmung : Die Bereitstellung ist zwingend erforderlich, um den Newsletter zu erhalten: Die Ablehnung macht die Nutzung des Newsletter-Dienstes unmöglich, hat aber keine weiteren Konsequenzen.
Methode : Die gesammelten Daten werden mit IT-Tools verarbeitet. Es werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um Datenverlust, unerlaubte oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern. Der Newsletter-Service wird über die vom Portal https://www.sendinblue.com/ bereitgestellte Plattform „Sendinblue“ bereitgestellt.
Der Benutzer kann die Informationen zum Datenschutz unter https://it.sendinblue.com/legal/privacypolicy/ einsehen.
Kündigung des Dienstes : Um den Newsletter nicht mehr zu erhalten, wählen Sie einfach den Link zum Abbestellen, der am Ende jeder E-Mail vorhanden ist, oder senden Sie eine Anfrage an die E-Mail des Unternehmens. Die Abmeldung erfolgt automatisiert oder manuell, wobei weitere Newsletter empfangen werden können, deren Versand vor Erhalt der Abmeldeanfrage geplant war. FOOD VALLEY srl steht zur Klärung der Angelegenheit zur Verfügung.
3. Art der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung von Daten durch den Benutzer ist für die Zwecke des Dienstes gemäß Punkt 2.1 obligatorisch und für die Zwecke des Dienstes gemäß Punkt 2.2 optional. Jede Weigerung, solche Daten bereitzustellen, kann die Bereitstellung der Dienste unmöglich machen.
4. Verarbeitungsmethoden und Dauer
Die Verarbeitung der Benutzerdaten erfolgt durch die in Art. 6 Abs. 1 lit. 4 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 4 k. 2) DSGVO und insbesondere: Erhebung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Abfrage, Verarbeitung, Veränderung, Auswahl, Extraktion, Abgleich, Zugriff, Nutzung, Zusammenschaltung, Sperrung, Übermittlung, Löschung und Vernichtung von Daten.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT- und / oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Zusätzlich zum Datenverantwortlichen können in einigen Fällen Kategorien von Mitarbeitern, die an der Organisation der Website beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Personen (z Zugriff auf die Daten haben, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls auch vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt werden.
Dauer der Behandlung
Nur für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden, und in jedem Fall nicht später als 2 Jahre nach ihrer Erhebung für die Zwecke des unter Punkt 2.1 genannten Dienstes und nicht später als 1 Jahr nach ihrer Erhebung für Gewerbliche Zwecke gemäß Punkt 2.2.
Ort der Verarbeitung
Die von der Website gesammelten Daten werden am Hauptsitz des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet und im Rechenzentrum des Webspace-Anbieters (Serverplan srl – MwSt.-Nummer 02495250603 Via G. Leopardi, 22 – 03043 – Cassino (FR)) verarbeitet Der Datenverantwortliche, der die Daten im Auftrag des Eigentümers verarbeitet, befindet sich im Europäischen Wirtschaftsraum und handelt in Übereinstimmung mit europäischen Standards.
5. Zugriff auf Daten
Die Daten dürfen ausschließlich zu den vorgenannten Zwecken folgenden Personen zugänglich gemacht werden:
- FOOD VALLEY srl in der Eigenschaft des Datenverantwortlichen
6. Übermittlung von Daten
Ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers (gemäß Artikel 24 Buchstabe a), b), d) Datenschutzgesetz und Kunst. 6 let. b) und c) GDPR), kann FOOD VALLEY srl die Daten des Benutzers für die Zwecke des in Art. 2.1 an Aufsichtsbehörden, Justizbehörden sowie an alle anderen Subjekte, an die die Kommunikation zur Erfüllung der oben genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist, als unabhängige Datenverantwortliche. Benutzerdaten werden nicht weitergegeben.
7. Datenübertragung
Die vom Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten ermöglichen das Versenden von kommerziellen Mitteilungen per E-Mail über Produkte, Initiativen und / oder Dienstleistungen, die von der Website angeboten werden, und / oder Newsletter mit detaillierten Informationen zu den wichtigsten Themen der Welt des Internets und Marketing werden elektronisch durch die Verwendung der Software „Sendinblue“ verarbeitet, die von der Website https://it.sendinblue.com/ bereitgestellt wird. Der Benutzer kann die Informationen zum Datenschutz unter https://it.sendinblue.com/legal/privacypolicy/ einsehen.
Außerhalb dieses Falles erfolgt die Verwaltung und Speicherung der Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union, insbesondere Serverhosting bei der Firma Serverplan srl auf dem Webspace serverplan.com (Datenschutzerklärung – https://www.serverplan .com/about-us/privacy).
Die mit Zustimmung des Nutzers gemäß Punkt 2.2 des Verarbeitungszwecks erhobenen Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union übermittelt.
In jedem Fall wird davon ausgegangen, dass FOOD VALLEY srl gegebenenfalls das Recht hat, den Standort der Server nach Italien und / oder in die Europäische Union und / oder in Nicht-EU-Länder zu verlegen. In diesem Fall stellt FOOD VALLEY srl ab sofort sicher, dass die Übermittlung von Daten außerhalb der EU unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgt, indem gegebenenfalls Vereinbarungen getroffen werden, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten, und / oder der Standardvertrag übernommen wird Klauseln der Europäischen Kommission.
8. Websites Dritter
Hierbei ist zu beachten, dass der Datenverantwortliche, falls die Website Links enthält, die auf Websites Dritter verweisen, weder Kontrolle über den Inhalt dieser Websites noch Zugriff auf die personenbezogenen Daten der Benutzer hat, die sie besuchen. .
Die Eigentümer der oben genannten Websites bleiben daher die alleinigen und ausschließlichen Eigentümer und Verwalter der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ihrer Benutzer, verbleibend bei FOOD VALLEY srl , unabhängig von dieser Aktivität sowie von jeglicher Haftung, Schadensersatz, Kosten, die möglicherweise aus deren Nichterfüllung oder fehlerhafter Erfüllung herrühren.
Die Website kann auch Links zu anderen Websites enthalten, die Eigentum von FOOD VALLEY srl sind .
Es ist daher ratsam, die entsprechenden Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Websites sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
9. Rechte der Nutzer
Der Benutzer hat das Recht, die in Art. genannten Rechte auszuüben. 7 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 15-21 DSGVO.
Insbesondere hat der Benutzer jederzeit das Recht, von FOOD VALLEY srl eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von ihn betreffenden personenbezogenen Daten, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und deren Übermittlung in verständlicher Form zu erhalten.
- Der Benutzer hat auch das Recht, eine Bestätigung zu erhalten:
- die Herkunft der personenbezogenen Daten;
- die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
- der angewandten Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Tools;
- die Identität des Eigentümers, des Managers und des designierten Vertreters;
- der Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als ernannte Vertreter im Staat, Manager oder Beauftragte davon erfahren können.
- Der Benutzer hat auch das Recht, Folgendes zu erhalten:
- Aktualisierung, Berichtigung bei Interesse und Integration von Daten;
- die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung rechtswidrig verarbeiteter Daten, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten erhoben oder weiterverarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
- die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge auch inhaltlich denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem sich diese Erfüllung als unmöglich erweist o beinhaltet den Einsatz von Mitteln, die in einem offensichtlich unverhältnismäßigen Verhältnis zum geschützten Recht stehen.
- Der Nutzer hat das Recht, sich ganz oder teilweise zu widersetzen:
- aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind;
- der Verarbeitung ihn betreffender personenbezogener Daten zum Zweck der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation (z. B. in Bezug auf Newsletter-Dienste).
- Gegebenenfalls hat der Nutzer auch die in den Artikeln genannten Rechte. 16-21 DSGVO
- Recht auf Berichtigung,
- Recht, vergessen zu werden,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Übertragbarkeit von Vertrags- und Rohnavigationsdaten,
- Widerspruchsrecht,
- Beschwerderecht bei der Bürgschaftsbehörde.
Wir fassen die Rechte der betroffenen Person gemäß der DSGVO zusammen
In Bezug auf die in dieser Erklärung beschriebenen Behandlungen kann die interessierte Partei unter den in der DSGVO vorgesehenen Bedingungen die in den Artikeln 15 bis 21 der DSGVO verankerten Rechte und insbesondere die folgenden Rechte ausüben:
– Recht auf Auskunft – Artikel 15 DSGVO: Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und in diesem Fall Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich einer Kopie derselben, zu erhalten.
– Recht auf Berichtigung – Artikel 16 DSGVO: Recht, unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und/oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
– Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) – Artikel 17 DSGVO: Recht, unverzüglich die Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
– Recht auf Einschränkung der Behandlung – Artikel 18 DSGVO: Recht auf Einschränkung der Behandlung, wenn:
- die betroffene Person bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der für den Eigentümer erforderlich ist, um die Richtigkeit dieser Daten zu überprüfen;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die interessierte Partei die Löschung personenbezogener Daten ablehnt und stattdessen verlangt, dass ihre Verwendung eingeschränkt wird;
- personenbezogene Daten sind für die betroffene Partei erforderlich, um ein Recht vor Gericht festzustellen, auszuüben oder zu verteidigen;
- die interessierte Partei widersetzte sich der Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO, in der Wartezeit für die Überprüfung des möglichen Vorliegens berechtigter Gründe des für die Verarbeitung Verantwortlichen gegenüber denen der interessierten Partei.
– Recht auf Datenübertragbarkeit – Artikel 20 DSGVO: Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die dem Datenverantwortlichen zur Verfügung gestellt wurden, in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und das Recht, sie ungehindert an einen anderen Inhaber zu übermitteln. wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und automatisiert erfolgt.
– Widerspruchsrecht – Artikel 21 DSGVO: Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf der Voraussetzung der Rechtmäßigkeit, des berechtigten Interesses oder der Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe beruht, Widerspruch einzulegen Interesse an der Ausübung öffentlicher Befugnisse, einschließlich Profiling, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für den Datenverantwortlichen vor, die Verarbeitung fortzusetzen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder für die Beurteilung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht . Darüber hinaus besteht das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke, einschließlich Profiling, falls damit verbunden, jederzeit zu widersprechen.
Die oben genannten Rechte können gegenüber dem Datenverantwortlichen ausgeübt werden, auf den in den oben beschriebenen Verweisen verwiesen wird.
Die Ausübung von Betroffenenrechten ist gemäß Artikel 12 DSGVO kostenlos. Im Falle offensichtlich unbegründeter oder übermäßiger Anfragen, auch aufgrund ihrer Wiederholung, kann der Datenverantwortliche Ihnen jedoch eine angemessene Gebühr in Anbetracht der Verwaltungskosten berechnen, die für die Bearbeitung der Anfrage anfallen, oder die Erfüllung Ihrer Anfrage verweigern.
10. Verfahren zur Ausübung von Rechten
Um die im vorherigen Artikel genannten Rechte auszuüben, kann sich der Benutzer jederzeit per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Unternehmens an FOOD VALLEY srl wenden.
11. Eigentümer und Manager der Behandlung
Inhaber der Behandlung
FOOD VALLEY srl
Via Podgora, 85
40062 – Molinella (BO) – Italien
Telefon: +39 3206377207
Externe Auftragsverarbeiter sind:
SendinBlue (für alle E-Mail-Marketing-/Newsletter-Operationen):
Attn. Datenschutzbeauftragter
privacy@sendinblue.com
SendinBlue SAS – Politique de vertraulichkeit
55, rue d’Amsterdam 75008 Paris, Frankreich
Datenschutzrichtlinie
Serverplan (Webspace-Manager):
Serverplan srl – Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02495250603
Via G. Leopardi, 22 – 03043 – Cassino (FR)
dpo@messaggipec.it
Datenschutzerklärung
Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.